HIGHLIGHTS DER REFERENCE K

Perfektion ist eine Frage der Details. Aus diesem Grund haben wir alle Komponenten der Reference K Lautsprecher sorgfältig ausgewählt, überprüft und akustisch optimiert: Um Ihre und unsere Ansprüche an eine perfekte Membrane zu erfüllen, verwenden wir bei unseren Referenz-Lautsprechern sowohl im Mittel- als auch im Tieftonbereich einen Aluminiumkonus mit Keramik-Wolfram-Struktur. Die dadurch erzielte Perfektion in der Musikwiedergabe ist faszinierend. Als Schaltzentrale der Lautsprecher leisten die Frequenzweichen mit High-End-Bauteilen einen entscheidenden Beitrag zum stressfreien Musikgenuss bei allen Pegelstärken. Sie sichern brillante Höhen, beeindruckende Bässe und höchste Präzision im Grundtonbereich. Die speziell für die Reference Serie entwickelte und selbst hergestellte, sechsadrige High-End Innenverkabelung Cantolink 400 mit Spezialkern und Vollisolierung sichert eine optimale Signalübertragung vom Anschlussterminal über die Frequenzweiche bis hin zu den einzelnen Lautsprechersystemen.

Wave-Sicken-Geometrie

Die Tief- und Mitteltonsysteme sind mit patentierten Wave-Sicken der neusten Generation ausgestattet. Dabei sichern drei deckungsgleiche Sickenbogen eine ausgewogene Kräftesymmetrie und damit ein absolut gleichmäßiges Ein- und Ausschwingverhalten selbst bei hohen Pegelstärken.

Keramik-Wolfram-Technologie

Die Membranen der High-End-Lautsprecher werden in einem aufwändigen Verfahren hergestellt. Dabei wird die Molekular-Struktur eines Aluminium-Konus zu 20 % in eine Keramik-Struktur umgewandelt und mit Wolfram-Partikeln veredelt. Das Ergebnis ist eine Membrane mit optimalem Verhältnis von Steifigkeit zu Gewicht, verbesserter innerer Dämpfung und einer warmen Klangfarbe.

Optimierte Anschlussterminals

Vier vergoldete Vollmetall-Schraubanschlüsse, geeignet für Kabelquerschnitte bis 10 mm² und Bananenstecker, ermöglichen den Bi-Wiring und Bi-Amping Betrieb. Die hohe Qualität der eingesetzten Bauteile sorgt für eine nahezu verlustfreie Signalübertragung. Die Modelle 1 K, 2 K und 3 K erlauben zusätzlich die Feinabstimmung im Mittel- und Hochtonbereich.

Volumen ist bekanntlich durch nichts zu ersetzen. Deshalb sind die Gehäuse der Reference K Lautsprecher gewachsen. Nicht in die Höhe, sondern in die Tiefe. Klarer Vorteil: Ein eleganterer Auftritt mit wohnraumfreundlicheren Abmessungen trotz deutlich höherem Innenvolumen. Die Oberflächen der High-End-Lautsprecher sind ebenso exquisit wie die eingesetzten Technologien. Sie beeindrucken auf den ersten Blick und überwältigen auf den zweiten. Farbtöne und Holzoberfläche unterstreichen den hochanspruchsvollen Charakter der Reference-Lautsprecher. Die hochglänzende, robuste und gleichmäßige Spezialversiegelung „Piano Finish“ wird in bis zu zwölf Schichten aufgetragen und poliert. Sie verleiht der Gehäuseoberfläche der Reference K Serie eine überwältigende Tiefenwirkung. Akustisch optimierte Stoffabdeckungen mit Magnetbefestigungen runden den souveränen Auftritt elegant ab. Die Reference K Serie eignet sich zudem perfekt für den Aufbau eines High-End-Heimkinosystems: Der Center dient dabei als Herzstück und garantiert zusammen mit den Front- und Rearlautsprechern und dem passenden leistungsstarken Subwoofer Reference SUB 50 K beeindruckende Klangerlebnisse.

Zuletzt angesehen