HIGHLIGHTS DER ATELIER SERIE

Sparen Sie wertvollen Platz, ohne auf klangliche Größe zu verzichten: Mit ihrer flachen Bauform von weniger als zehn Zentimetern Tiefe lassen sich die Lautsprecher wie Bilder an der Wand befestigen oder in die Wand einbauen. Mit ihrer Modellvielfalt ist die Atelier Serie sowohl für Musik- als auch für Filmgenuss bestens geeignet: Dank verschiedener Größen lässt sie sich flexibel an Ihr Raumkonzept anpassen. Dabei sind die Modelle zur horizontalen Installation für den Einsatz als Center optimiert, während die vertikalen Modelle als Front- oder Rücklautsprecher verwendet werden können.

Wenn Sie sich zusätzliche Verstärkung im Tieftonbereich wünschen, können Sie die Atelier Serie mit einem Subwoofer kombinieren, beispielsweise mit dem Sub 8.4.

Tieftonsystem mit Wave-Sicke

Ein Magnetantrieb garantiert gemeinsam mit einem Schwingsystem aus Aluminium-Membrane und Wave-Sicke ein solides Bassfundament. Bei dem größten Modell Atelier 1100 ermöglicht das Passivsystem tiefe Frequenzen bis zu 32 Hz.

Alu-Mangan Hochtonsystem

Die ultraleichte 25 mm Alu-Mangan-Kalotte mit in der Frontplatte integriertem Wave-Guide stammt aus den großen Canton HiFi Serien und sichert ein definiertes Abstrahlverhalten über den gesamten Frequenzgang.

Zuverlässige Klangverbindung

Für eine langfristig perfekte Klangverbindung ist das hochwertige Anschlussterminal mit robusten Schraubklemmen ausgestattet. Mittels „Hidden Connection“ perfekt in das Gehäuse integriert, ermöglicht es die wandnahe Montage.

Einfache Installation an der Wand: Bei allen Lautsprechern der Atelier Serie ist Wandhalterung direkt im Gehäuse integriert, was die Montage besonders einfach macht. Wer eine noch dezentere Optik anstrebt, kann die Lautsprecher mit dem mitgelieferten Einbau-Kit auch bequem in die Wand integrieren. Die Lautsprecher heben sich dann nur noch um zwei Zentimeter von der Wand ab. Eine klassisch weiße Stoffabdeckung, die von einem seidenmatt lackierten Rahmen eingefasst wird, rundet die elegante Wirkung ab. So können Sie die Technik verbergen und einen noch dezenteren Look erzielen, ohne das hervorragende Klangverhalten zu stören. Die Lautsprecher sind auf weißen Wänden nahezu unsichtbar – oder setzen gezielte Highlights auf farbigen Wänden.

Zuletzt angesehen