
Karat Jubilée 3
Klangoptimierte GehäuseDas extravagante Gehäusedesign nutzt das Konstruktionsprinzip der legendären KARAT Reference. Diese demonstrierte die Vorzüge trapezförmiger Gehäuse für den reinen, unverfälschten Klang eindrucksvoll. Um ungewollte Klangverfärbungen durch gehäuseinterne, stehende Wellen vollständig auszulöschen wurde für die Karat Jubilée 3 das Prinzip jetzt nochmals optimiert. | Limitierte AuflageDie Sonderedition KARAT Jubilée 3 verbindet Tradition und Innovation eindrucksvoll, ihre Produktion ist auf 100 Paar begrenzt. Im letzten Arbeitsgang erhält jeder Lautsprecher ein handgraviertes, nummeriertes Typenschild, das ihn zu einem Unikat werden lässt. |
Keramik HochtönerWenn es um die reine, unverfälschte Wiedergabe geht, ist Keramik das klangliche Maß der Dinge und angesichts der perfekten Kombination von Steifheit und Leichtigkeit durch nichts zu ersetzen. Der einteilige Wave-Guide unterstützt dabei das Abstrahlverhalten des Systems. | 4-Wege FrequenzweicheDie Aufgabe einer Frequenzweiche ist nicht nur die Aufteilung der Tonsignale. Als wichtiges, klangbildendes Element sichert sie überdies den ausgewogenen Impedanzverlauf und verbessert das Abstrahlverhalten. Die Weiche der KARAT Jubilée 3 ist als 4-Wege System ausgelegt. |
Titanium MitteltönerUm im kritischen Übernahmebereich über ausreichend Membranfläche zu verfügen, arbeiten zwei in D’Appolito-Anordnung verbaute Mitteltonsysteme ab einer Frequenz von 130 Hz parallel. Im oberen Mitteltonbereich von 500 bis 3.100 Hz überträgt nur noch ein System das Signal, da weniger Membranfläche benötigt wird. Das Ergebnis: ein optimales Abstrahlverhalten mit überwältigender Räumlichkeit. | Optimierte AnschlussterminalsVier vergoldete Vollmetall-Schraubanschlüsse, geeignet für Kabelquerschnitte bis 10 mm2 und Bananenstecker, ermöglichen den Bi-Wiring und Bi-Amping Betrieb. Die hohe Qualität der verwendeten Bauteile sorgt für eine nahezu verlustfreie Signalübertragung.
|
Titanium TieftonsystemIn der KARAT Jubilée 3 sichern gleich zwei leistungsstarke 200 mm Konustreiber den nötigen Tiefbass. Sie werden von zwei gleich großen Passivmembranen unterstützt. Für das ausgewogene Verhältnis von Gewicht und Kraft ist die Anordnung der Systeme – je ein Tieftöner und eine Passivmembrane teilen sich eine Gehäuseseite – besonders wichtig. So wird ein Wirkungsgrad-Verlust verhindert und die Stabilität im Bassbereich erhöht. | Exklusive VerkabelungDie speziell für die Reference Serie entwickelte, sechsadrige Innenverkabelung mit Spezialkern und High-End-Ummantelung kommt auch in der KARAT Jubilée 3 zum Einsatz. Dies sichert die optimale Signalübertragung vom Anschlussterminal über die Frequenzweiche bis hin zu den einzelnen Lautsprechersystemen.
|
Verwendung | High-End Lautsprecher |
Prinzip | 4-Wege, Bassreflexsystem |
Nenn- / Musikbelastbarkeit | 280 / 440 Watt |
Übertragungsbereich | 20...40.000 Hz |
Übergangsfrequenz | 130 / 500 / 3.100 Hz |
Tieftonchassis | 2 x 200 mm, Titanium 2 x 220 mm, Zellulose-Graphit (Passiv) |
Mitteltonchassis | 2 x 160 mm, Titanium |
Hochtonchassis | 1 x 25 mm Aluminium-Keramik-Oxyd |
Impedanz | 4…8 Ohm |
Abmessungen (BxHxT) | B: 28 cm | 31,3 cm mit Sockel H: 110 cm mit Sockel und Gerätefüßen T: 45 cm | 48 cm mit Sockel |
Gewicht | 46 kg |
Besonderheiten | High-End Verkabelung Vergoldetes Bi-Wiring- / Bi-Amping-Anschlussfeld Stoffabdeckung mit Magnethalterung |
Garantie | 5 Jahre |
Awards:
